Informationsbesuch bei der Deutschen Flugsicherung und der Flughafen München GmbH

Verwaltung und Stadtrat hatten kürzlich Gelegenheit, mehr über die Steuerung und Sicherung des Flugverkehrs direkt in der Zentrale am Flughafen München zu erfahren. In der Folge werden wesentliche Informationsquellen, die jedermann nutzen kann, demnächst auch auf der Homepage der Stadt Garching veröffentlicht.

Wichtigste Erkenntnis war wohl, dass sich nachweislich seit Ende der 90er Jahre nichts an den Flugrouten und Flughöhen verändert hat. Die genehmigten Routen, gewissermaßen die „Autobahnen“ im Flugverkehr, können nur in einem sehr schwierigen und langwierigen Verfahren umgeplant werden, und das sei bislang nicht passiert, wurde uns versichert.

Das ist die eine Seite, unser subjektives Lärmempfinden, gerade in der Ferienzeit, die andere. Bei der Autobahn haben wir uns erfolgreich für den lärmmindernden Belag eingesetzt. Beim Flughafen werden wir auch die weiteren technischen Entwicklungen verfolgen und immer wieder auf die Garchinger Belange hinweisen.

Ulrike Haerendel

Foto: Die SPD-Stadtratsmitglieder Gerlinde Schmolke, Ulrike Haerendel, Sara Hoffmann-Cumani und Götz Braun zusammen mit Erstem Bürgermeister Dietmar Gruchmann beim Flughafenbesuch.