Die Kinder standen im Mittelpunkt beim Familienfest der SPD Garching im Bürgerpark. Und sie ließen sich nicht zweimal bitten, sondern stürzten sich begeistert auf die originellen Angebote von Buch-auf-dem-Kopf-Balancieren bis zum Spiel mit echten Tennisschlägern. Der besondere Gag: Eltern oder Großeltern mussten jeweils mitmachen. So entstand ein echtes Familienerlebnis für rund 400 Menschen im noch sommerlichen Bürgerpark. Und am Ende gab es natürlich Mitmachgeschenke für alle und drei Hauptgewinne: Besuch im ESO-Planetarium, Ausflug in die Fröttmaninger Heide mit „Spinnen-Safari“ und Besuch im Mühlenpark-Biergarten – alles natürlich auch wieder mit der Familie!
Unsere Festorganisatorin und Reporterin Susa Müller war so begeistert von den Kindern, dass sie ihnen ausführlich geschrieben hat:
Liebe Kinder, die ihr unser Familienfest besucht habt!
Herzlichsten Dank für eure Teilnahme und dass ihr gutes Wetter,
Freunde und eure Familie mitgebracht habt!
Wir hatten eine Fetzngaudi mit euch!
Ihr habt euren Namen selbst auf die Karten geschrieben und beim
Empfang Ulrike, unsere Chefin bei der SPD Garching, sehr damit beeindruckt!
Ihr habt selbst gestempelt und Stempel gesammelt wie die Weltmeister!
Ihr seid bei Friedrich Seil gehüpft, als ob ihr Gummibälle seid! Ein
junges Mädchen hat sich auf dem Arm ihrer Mama sehr erfolgreich hüpfen
lassen!
Ihr habt bei Jule und Nik hohe Stapel Dosen geworfen!
Ihr habt mit Ishbah Buttons gepresst, einige auch für eure Eltern, die
freuen sich wie ein Schnitzel darüber!
Ihr habt dem Bürgermeister Dietmar alle Fische weggefangen! (Danke,
dass ihr sie wieder zurück zu den anderen Fischen geworfen habt!).
Habt ihr euch Tipps von ihm geholt? Er ist im Fischereiverein. Ihr
müsst mal mehr mit ihm ratschen, wenn nicht so viele junge Angler bei
ihm Schlange stehen wie am Samstag! Er kann viel erzählen! Wenn er in
der Isar angelt, schwimmen manchmal Biber vorbei, um nach dem Rechten zu sehen.
Ihr habt mit euren Eltern bei Gerlinde, der Stadträtin, Bücher auf dem
Kopf getragen! Gerlinde liebt gute Ideen und ein Junge von euch hat
das Buch nicht oben auf dem Scheitel getragen, sondern hat seinen Kopf
gebeugt, das Buch auf dem Hinterkopf und dem Nacken transportiert UND
es die längste Strecke ohne Runterfallen zurück gebracht. Das hat sie
Bombe beeindruckt! Wir nutzen diesen Trick jetzt auch künftig so!
Ihr habt Jan beim Frisbee trainiert! Er kann jetzt viel besser die
Scheiben durch die Tore der Torwand werfen als vor eurem Besuch und
ist sehr stolz darauf!
Bei Doreen habt ihr Geschwindigkeitrekorde aufgestellt! Die Bälle auf
den Tennisschlägern hatten gar keine Zeit mehr dafür, einen Blick auf
die Landschaft zu werfen! Doreen auch nicht, so schnell wart ihr
wieder zurück!
Der Stadtrat Götz war geflashed, wie zackig und zielgenau ihr bei ihm
die Ringe über die Holzstempen geworfen habt!
Für das Sackhüpfen bei Tobi habt ihr viele eigene Ideen entwickelt!
Ihr seid selber gehüpft, zwei Kinder haben sich fast gleichzeitig von
ihrem Papa hüpftragen lassen und ein sehr kleines Mädchen von euch war
besonders mutig: Es hat seine Mama in den eigenen Sack genommen zum
Hüpfen. Sie wurde dann mehr durchgeschüttelt als die Mama, aber es hat
sich gelohnt! Zusammen wart ihr Spitze und habt unseren Respekt!
Ereignisreich war auch der Stand, bei dem ihr ein Elternteil, das nix
sehen konnte (Maske vor den Augen), an der Hand nehmen und zum
Torschießen führen solltet. Ihr hattet wunderbare Ansätze für das
Vorhaben! Ein Vater war sehr beeindruckt über die Anweisungen seines
Sohnes, er wusste gar nicht, dass er schon in Grad rechnen konnte
(jetzt
90 Grad nach links!). Manche Jungs von euch haben lieber Rollen
getauscht und sich selber führen lassen. Manchmal war der Andrang
groß, da war ein Gewusel auf dem Feld, aber ihr habt ALLE wie die
Weltmeister das Tor getroffen oder treffen lassen!
Vielen Dank auch für eure Geduld bei der Schminkstation, bis Muna und
Jula euch geschminkt hatten! Sie sind Schminkmeister und waren deshalb
immer ausgebucht.
Gut gefallen hat uns unter anderem, dass bei den Hauptpreisen der Timo
die Spinnensafari gewonnen hat und seinen Freund, den er und seine
Familie dabei hatte, bei dem Gruppenpreis auch dabei sein kann.
Von unserer Seite war übrigens das Fest auch ein Familienfest: Ohne
die Hilfe der Familie und Freunde hätten wir es nicht stemmen können!
Also herzlichsten Dank an unsere Familien und Freunde, die mit angepackt haben!
Wundert euch nicht, dass hier kaum Bilder von dem Familenfest zu sehen
sind. Gerne hätten wir viele Fotos von dir in Aktion gemacht, aber es
gibt ganz gute Regeln, dass die Fotos von von uns allen einzeln
geschützt sind.
Vielen Dank auch an alle Eltern, Großeltern und Freunde für die
Teilnahme und das Vertrauen, uns auch mal ein Baby in den Arm zu drücken!
Nächstes Jahr sehen wir uns wieder im Bürgerpark! Wir haben schon
einige neue Ideen für Spiele und Verköstigung!
Eure Susa