Sehr geehrte Damen und Herren,
nach den aktuellen Entwicklungen müssen wir wieder auf längere Zeit mit zum Teil erheblichen Einschränkungen rechnen. Jetzt geht es darum, auch unter diesen verschärften Bedingungen ein geregeltes Alltagsleben aufrecht zu erhalten. Wir möchten das Augenmekr besonders auf die Schulen richten. Welche Maßnahmen gibt es, um das Risiko einer Ansteckung im Unterricht zu minimieren? Sind technische Maßnahmen ausreichend wirksam um die hohen Kosten zu rechtfertigen? In wie weit kann die Stadt Garching Fördermittel des Freistaats in Anspruch nehmen? Mit unserem nachstehenden Antrag wollen wir die dazu notwendige Diskussion in Gang bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Götz Braun
Antrag: "Beratung im Ausschuss für Bauplanung und Umwelt zur lufthygienischen Situation in den Garchinger Schulen"
Beschlussvorschlag:
Die Fraktion der SPD Garching beantragt gemäß § 24 der
Geschäftsordnung, in der nächsten Sitzung des Bau-. Planungs- und
Umweltausschusses am 10. November 2020 „Stand und
Verbesserungsmöglichkeiten der mechanischen Lüftung in den
Garchinger Grundschulen und an der Max-Mannheimer-Mittelschule“ zu
beraten und gegebenenfalls einen Beschluss über die Beschaffung von
Luftreinigungsgeräten zu fassen. Der Erste Bürgermeister möge die
Verwaltung mit der Ausarbeitung einer Vorlage beauftragen, die für
die einzelnen Schulen und Bauteile den Stand der Lüftungstechnik
deutlich macht und die Kosten für die Anschaffung von
Luftreinigungsgeräten aufschlüsselt.